INTEGRATION VORARLBERG
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Wegweiser
    • Spielgruppe, Kindergarten
    • Schule
    • Arbeit
    • Wohnen
    • Freizeit
    • rechtliche Grundlagen
  • gelebte Integration
    • meine Spielgruppe/Kindergarten
    • meine Schule
    • meine Arbeit
    • meine integrative Wochenstruktur
    • meine Freizeit
  • Der Verein
    • über uns
    • Beratungen
    • Kontakt
  • Archiv
  • Infos
    • Links
  • Datenschutz
Je schwerer eine Behinderung ist, desto notwendiger braucht ein Kind die vielfältigen Anregungen der nicht behinderten Kinder: deren Bewegungen es mit den Augen verfolgen kann, deren Geräusche es mit den Ohren wahrnimmt, deren Geruch es mit der Nase unterscheiden kann, deren Hände es am eigenen Körper spürt.
Jutta Schöler

25 Jahre Integration Vorarlberg!

Danke an alle, die mit uns diese 25 Jahre gefeiert haben!
Besonders danken wir Herrn Dr. Bernhard für die einführenden Worte,
Frau em. Prof. Dr. Jutta Schöler für den lebendigen und eindringlichen Vortrag,
Jakob Peböck und Julian Egger für die wunderbar beschwingte Musik und
Andrea Seewald und Matias Haber für die "Umarmung im Tango"!

Herzlichen Dank allen Sponsoren!

Bericht in den VN
Bericht im Standard
Interview mit Judith Bechtold und Ingrid Rüscher auf vol.at
Bericht auf vol.at 
Vorbericht in den VN
Bericht und Interview mit Judith Bechtold und Ingrid Rüscher auf vol.at
Zum Artikel in der Zeitschrift KULTUR
Jubiläumsbroschüre
Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.